Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei wexloriaqen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen im Bereich Cash-Flow-Management nutzen.

Wir verpflichten uns, transparent über unsere Datenpraktiken zu sein und Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Informationen zu geben. Diese Erklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

wexloriaqen
Am Haslach 22
93152 Nittendorf
Deutschland

Telefon: +492713180150
E-Mail: info@wexloriaqen.sbs

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von fünf Werktagen.

2. Welche Daten wir sammeln

Im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten. Die Art der Daten hängt davon ab, wie Sie unsere Services nutzen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Unternehmensinformationen, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen.

Finanzdaten

Informationen zu Ihrem Cash-Flow, Umsätzen, Ausgaben und finanziellen Zielen – ausschließlich in dem Umfang, den Sie mit uns teilen möchten.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten beim Besuch unserer Website.

Nutzungsdaten

Informationen darüber, wie Sie unsere Plattform nutzen, einschließlich Seitenaufrufe und Interaktionen mit unseren Tools.

Daten, die wir nicht sammeln

Wir sammeln keine sensiblen persönlichen Daten wie Gesundheitsdaten, ethnische Herkunft oder religiöse Überzeugungen. Wir tracken Sie nicht über verschiedene Websites hinweg und erstellen keine detaillierten Verhaltensprofile für Marketingzwecke.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verarbeiten Ihre Daten nur für klar definierte Zwecke und mit rechtlicher Grundlage:

Zweck Rechtsgrundlage Datenart
Bereitstellung unserer Cash-Flow-Management-Services Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Kontakt- und Finanzdaten
Beantwortung von Anfragen und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Kontaktdaten, Kommunikationsinhalte
Verbesserung unserer Plattform und Services Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Nutzungs- und technische Daten
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Alle relevanten Daten
Marketing (nur mit Einwilligung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Kontaktdaten

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Die Verwendung Ihrer Informationen beschränkt sich strikt auf die oben genannten Zwecke.

4. Speicherung und Sicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Finanzdaten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer Systeme
  • Strenge Zugriffskontrollen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Zweifaktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
  • Anfragen und Support: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Technische Logs: 90 Tage

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, es sei denn, rechtliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. In bestimmten Situationen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:

Auftragsverarbeiter

Folgende Kategorien von Dienstleistern verarbeiten Daten in unserem Auftrag:

  • Cloud-Hosting-Anbieter für unsere Server-Infrastruktur (Standort: Deutschland)
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit Ihnen
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Technische Support-Dienste für Systemwartung

Wichtig: Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Wir haben mit jedem Partner einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

Rechtliche Anforderungen

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn es notwendig ist, um unsere rechtlichen Ansprüche zu schützen. Dies kann beispielsweise bei behördlichen Anfragen der Fall sein.

6. Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen diese Rechte ernst und erleichtern Ihnen deren Ausübung.

  1. Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen eine vollständige Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.
  2. Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre Daten unvollständig oder falsch sind, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen.
  3. Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  4. Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie beispielsweise die Richtigkeit der Daten bestreiten.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an einen anderen Anbieter übermitteln lassen.
  6. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.
  7. Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

So üben Sie Ihre Rechte aus

Um eines Ihrer Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@wexloriaqen.sbs oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von fünf Werktagen und spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang.

Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktionalität erforderlich sind. Wir setzen keine Marketing- oder Tracking-Cookies ein.

Welche Cookies wir verwenden

  • Session-Cookies: Speichern Ihre Anmeldedaten während Ihres Besuchs
  • Sicherheits-Cookies: Schützen vor unautorisierten Zugriffen
  • Einstellungs-Cookies: Merken sich Ihre Präferenzen (z.B. Sprache)

Diese technischen Cookies sind für den Betrieb unserer Plattform notwendig und erfordern keine Einwilligung. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder sich abmelden.

Keine Analyse-Tools von Drittanbietern

Wir verwenden bewusst keine Tools wie Google Analytics oder ähnliche Dienste. Ihre Nutzung unserer Website wird nicht über verschiedene Seiten hinweg verfolgt.

8. Minderjährige

Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Erwachsene und Unternehmen. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren.

Falls Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen verarbeitet haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden diese Daten dann unverzüglich löschen.

9. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Sollte es notwendig sein, Daten außerhalb der EU zu übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien zum Schutz Ihrer Daten bestehen.

Dies kann beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder die Nutzung von Diensten erfolgen, die unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind.

Derzeit nutzen wir ausschließlich Dienstleister mit Serverstandorten in Deutschland, sodass keine internationale Datenübermittlung stattfindet.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere Datenpraktiken korrekt widerspiegelt.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen – entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version mit dem Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer auf dieser Seite.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

E-Mail: info@wexloriaqen.sbs

Telefon: +492713180150

Adresse: Am Haslach 22, 93152 Nittendorf, Deutschland